Podcasts – Trendmedium auch in der Weiterbildung

Podcasts sind auf dem Vormarsch und erfreuen sich in der breiten Bevölkerung immer größerer Beliebtheit. Das on-demand Pendant zum Radio hat bereits jetzt eine große Anhängerschaft und neue Produktionen sprießen aus allen Ecken. Ob Comedy, Wissen, News, Bildung oder Sporttalk, die Programmvielfalt lässt nahezu keine Wünsche offen. Ein Podcast ist grundsätzlich kostenfrei und ist über Read more about Podcasts – Trendmedium auch in der Weiterbildung[…]

Arbeitssituationen einfach veranschaulichen

Standen Sie schon einmal vor der Aufgabe, eine Person in eine bestimmte Rolle oder eine Tätigkeit einzuarbeiten? Wie haben Sie den Wissenstransfer ermöglicht und umgesetzt? In diesem Artikel möchte ich Ihnen ein Modell vorstellen, welches speziell IT-Personal dabei unterstützen kann, bestimmte Arbeitssituationen und Aktivitäten kompetent zu meistern. Es handelt sich um ein Modell zum situationsbasierten Read more about Arbeitssituationen einfach veranschaulichen[…]

Learning Nuggets: Mann sitzt mit Laptop und Schreibblock auf der Couch und lernt

Learning Nuggets – Häppchen für unterwegs.

Nuggets werden in der breiten Bevölkerung wohl eher mit krossem Hühnchen in den bekannten Fast-Food-Läden in Verbindung gebracht. Oder aber im Kontext mit wertvollem Gold. Nuggets findet man allerdings auch in der Bildung. Sogenannte Learning Nuggets tummeln sich immer häufiger im digitalen Lernkontext. Was Nuggets sind und wie diese zur Anwendung kommen, wird in diesem Read more about Learning Nuggets – Häppchen für unterwegs.[…]

E-Learning: Frau freut sich am Laptop über Lernerfolg

Ad-hoc zur neuen Rolle mit E-Learning

Dass kontinuierliches Lernen heutzutage zur alltäglichen Arbeit gehört, ist nichts Neues. Meist verläuft dies unbewusst ab und geschieht im eigentlichen Tun. Wir googeln, wir tauschen uns mit Kolleginnen und Kollegen aus oder wir lesen uns mal schnell durch einen Fachbeitrag in ein neues Thema ein. Das schnelle Einlesen und Einarbeiten in neue Themen, welches meist Read more about Ad-hoc zur neuen Rolle mit E-Learning[…]

Agil Lernen: Kollegen am Arbeitstisch

Agil Lernen – Warum agile Prinzipien auch zum Lernen taugen

Angenommen, Sie stehen mit Ihrer Abteilung vor der Herausforderung, etwas für Sie komplett Neues innerhalb kürzester Zeit aneignen zu müssen. Sie haben also aktuellen Bedarf, sich ein neues Wissensgebiet zu erschließen und entsprechende Kompetenzen für Ihren Arbeitsalltag zu erwerben. Falls Sie mit agiler Arbeitsweise vertraut sind, dann setzen Sie die Herausforderung doch als agiles Lernprojekt Read more about Agil Lernen – Warum agile Prinzipien auch zum Lernen taugen[…]

Löffel schaut über den Tellerrand

Der Blick über den Tellerrand – ein entscheidender Mehrwert

Sie waren sicher schon einmal in der Situation, dass Sie in einer Besprechung mit Kollegen/innen unterschiedlicher Abteilungen zusammensaßen – zu finden bspw. in der Kommunikation zwischen Fachabteilungen und der IT. Das kann sich schon mal als enorme Herausforderung darstellen, da der fachliche Background aufgrund von verschiedenen Fachtermini, Prinzipien, Theorien, Erfahrungen und methodischem Vorgehen sich deutlich Read more about Der Blick über den Tellerrand – ein entscheidender Mehrwert[…]

Kind mit gebasteltem Elektrohut

Kognitive Komfortzone: selbstgesteuertes Lernen und Eigenverantwortung

Im Seminarraum sitzen, dem Dozent lauschen, Lerninhalte konsumieren – das war einmal und es war auch nie wirklich effektiv und sinnvoll für ein nachhaltiges Lernen. Meist verpuffte das „Erlernte“ nach kurzer Zeit und konnte nur durch selbstständiges, intensives Nacharbeiten und einer umfangreichen Auseinandersetzung gefestigt werden. Selbstständig ist aber das entscheidende Stichwort – es ist immer Read more about Kognitive Komfortzone: selbstgesteuertes Lernen und Eigenverantwortung[…]

Pokémon in der Weiterbildung? Wie ist das mit dem Hype von Virtual und Augmented Reality?

Smombies, wer kennt sie nicht? Dieser Tage sieht man sie überall gesenkten Hauptes   mit ihren Smartphones durch die Straßen flanieren. Nintendo hat das Augmented-Reality-Videospiel „Pokémon GO“ releast und es ist ein buchstäblich wahnsinniger Hype ausgebrochen. Der Börsenkurs von Nintendo schoss in die Höhe. In Düsseldorf musste sogar wegen Überfüllung zeitweise die Girardet-Brücke für den Autoverkehr Read more about Pokémon in der Weiterbildung? Wie ist das mit dem Hype von Virtual und Augmented Reality?[…]

CampusLab und Universität Duisburg-Essen erforschen IT-Weiterbildung

Selbstgesteuertes Lernen ist gängige Praxis Im Rahmen einer Seminararbeit an der Universität Duisburg-Essen im Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung habe ich mich mit der Frage auseinander gesetzt, inwiefern das arbeitsprozessorientierte Lernen in der IT-Weiterbildung Einzug erhalten hat. Innerhalb des IT-Weiterbildungssystems ist der Ansatz der Arbeitsprozessorientierung bereits zuvor curricular verankert worden. Dieser Ansatz zeigt deutlich: klassische Lehr-Lern-Szenarien in denen Read more about CampusLab und Universität Duisburg-Essen erforschen IT-Weiterbildung[…]

Blended Learning – die Mischung macht’s!

Immer häufiger findet E-Learning Einzug in die Weiterbildungslandschaft. Doch was zeichnet E-Learning eigentlich aus? Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, Mobilität, Unabhängigkeit von Zeit und Raum, die mediale Vielfalt oder aber auch die Reduzierung der Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen sind nur einige Beispiele. Was bei dieser Form der Wissenserlangung jedoch oft in den Hintergrund rückt, Read more about Blended Learning – die Mischung macht’s![…]

Aktuelle Lage und Trends auf dem Weiterbildungsmarkt

Die betriebliche Weiterbildung ist weiterhin im Aufwind. Die Entwicklung, die sich schon Ende 2014 in der IW-Weiterbildungserhebung vom Institut der deutschen Wirtschaft zeigte, wurde zuletzt auch in der Trendbefragung des Wuppertaler Kreises bestätigt. Im Jahre 2013 gab es die bisher höchste Beteiligung von Unternehmen an betrieblicher Weiterbildung. 86 Prozent aller befragten Unternehmen in der IW-Weiterbildungserhebung Read more about Aktuelle Lage und Trends auf dem Weiterbildungsmarkt[…]