Mashups: Hand klickt Automatisierungsbutton

Den (Büro)Alltag mit Mashups optimieren

Erst kürzlich stand ich vor einer simplen Aufgabenstellung, deren Lösung aber überraschend aufwendig ist: Das regelmäßige Versenden einer Erinnerungsmail. Als Outlook-Nutzer bin ich verwundert, dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Allerdings sind die Lösungsvorschläge im Internet nicht intuitiv und laufen darauf hinaus, dass man über Umwege etwas programmiert. Da dachte ich mir: Das muss Read more about Den (Büro)Alltag mit Mashups optimieren[…]

Programmiererinnen am Arbeitstisch

Umfrage zum Thema digitales Lernen und Vernetzen

CampusLab erforscht gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn und der Universität Duisburg-Essen, wie wir digitales Lernen und Vernetzen im Berufsalltag von IT-Fachkräften noch besser unterstützen können. Das Projekt heißt „IT&me“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Dazu haben wir einen anonymen, kurzen Online-Fragebogen erstellt, mit dem wir zielgruppenspezifische Anforderungen besser verstehen wollen. Mit Read more about Umfrage zum Thema digitales Lernen und Vernetzen[…]

Hände ziehen am kreisrunden Strang

Digitalisierung und Flexibilität

Für Unternehmen ist die Digitalisierung mittlerweile nicht mehr lediglich eine innovationsträchtige Option, sondern ein absolut obligatorischer Vorgang. Während Startups in der Regel nach dieser Maßgabe gegründet werden, tun sich traditionsreiche Organisationen stellenweise immer noch schwer mit einer erfolgreichen Umstrukturierung. Denn die digitale Transformation von Produkten, Dienstleistungen oder ganzer Geschäftsmodelle ist mit Hürden verbunden – aber Read more about Digitalisierung und Flexibilität[…]

Objektorientiertes Design einer strategischen Fabrik

Seit etwa einem Monat arbeite ich an einem neuen Flexible Learning-Kurs für das CampusLab: Grundlagen der Objektorientierung. Zugegeben, die Objektorientierung ist lange kein Megatrend mehr und es gab kürzlich einige interessante neue Trends wie die funktionale Programmierung. Dennoch gibt es bei unseren Kunden noch einige Teams, die mit der sukzessiven Umstellung prozeduraler Codes auf ein Read more about Objektorientiertes Design einer strategischen Fabrik[…]