Flexible Learning: CampusLab setzt auf edX

In den letzten Jahren haben sich Elite-Universitäten wie Harvard und das MIT zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Portal für die Bereitstellung von Online-Kursen zu entwickeln. Das Ergebnis ist edX, eine innovative und offene Lernplattform, auf der zahlreiche internationale Universitäten ihre Online-Kurse anbieten. CampusLab hat sich im vergangenen Jahr die Technik hinter edX genauer angeschaut und intern Read more about Flexible Learning: CampusLab setzt auf edX[…]

ReqPat – Anforderungsspezifikation mit Satzmustern

Anforderungserhebung und Spezifikation von Systemen erfolgen auch heute noch oft in Form von einfachen Textdokumenten. Auch wenn ein modellgetriebenes Requirements Engineering viele Vorteile bietet, ist ein Großteil der Anforderungsdokumente natürlichsprachlich orientiert. Hier können Werkzeuge die einen bei dieser Arbeit unterstützen eine wertvolle Hilfe sein. Anforderungserhebung mit DOORS oder ähnlichen Tools ist ein etablierter Weg seine Anforderungen Read more about ReqPat – Anforderungsspezifikation mit Satzmustern[…]

Blended Learning – die Mischung macht’s!

Immer häufiger findet E-Learning Einzug in die Weiterbildungslandschaft. Doch was zeichnet E-Learning eigentlich aus? Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, Mobilität, Unabhängigkeit von Zeit und Raum, die mediale Vielfalt oder aber auch die Reduzierung der Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen sind nur einige Beispiele. Was bei dieser Form der Wissenserlangung jedoch oft in den Hintergrund rückt, Read more about Blended Learning – die Mischung macht’s![…]