Die digitale Revolution markiert die Einleitung einer neuen Epoche: Das digitale Zeitalter. Sie verändert nicht nur den privaten Alltag, sondern fordert auch von Unternehmen oft schnelle Innovationszyklen zusammen mit tiefgreifenden Änderungen etablierter Denk- und Handlungsmuster. Vom Automatisieren einiger Prozesse bis hin zur Umgestaltung ganzer Branchen: Die digitale Transformation im Projektalltag von Unternehmen zu fassen zu bekommen, ist eine echte Kunst. Das Thema scheint so groß, die Auswirkungen so vielfältig und die Situation so unstet zu sein.
Dazu haben wir nun seit Juli einen Themenbaustein gezielt zu Methoden und Techniken zur digitalen Transformation in unserem Portfolio. Insbesondere werden ausgewählte Techniken und Methoden diskutiert und an konkreten Fallbeispielen ausprobiert. Damit werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, Digitalisierungspotentiale methodisch aufzudecken, zu dokumentieren, auf einer technischen Ebene zu verfeinern und je nach Programmierkenntnissen in Ansätzen zu implementieren.
Von der Geschäftsmodellanalyse bis hin zur technischen Schnittstellen vermitteln wir Kompetenzen, um mit Fachbereichen zusammen methodisch und strukturiert Digitalisierungspotentiale zu erarbeiten und als Anforderungen an IT-Systeme strukturiert zu dokumentieren. Darüber hinaus werden Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Softwarearchitekturen und Softwareprozesse diskutiert und exemplarisch gezeigt. Dabei betrachten wir auch ausgewählte Aspekte zum Einsatz des Internet of Things and Services und zeigen exemplarisch die konkreten Möglichkeiten zur Vernetzung von Dingen der realen und der digitalen Welt.
Wir bieten den Themenbaustein in drei unabhängigen Modulen an, die jeweils 3, 2 und 1 Seminartag umfassen. Bei Fragen dazu können Sie sich gern direkt an mich wenden.
Wir freuen uns über Ihr Feedback:

Prof. Dr. Tobias Brückmann

Neueste Artikel von Prof. Dr. Tobias Brückmann (alle ansehen)
- Ist DevOps die nächste Evolutionsstufe der Softwareentwicklung? - 2019-02-11
- Value-Based Software Engineering (VBSE) - 2018-11-05
- Kommunikationstipps für gute Zusammenarbeit - 2018-09-21
- Priorisieren von Aufgaben in Projekten - 2018-06-29
- Kommunikationstipps für IT- und Fachabteilung - 2018-06-06