Kursprogramm für das Wintersemester 2015/16 ist online!

Wintersemester-2015-2016

Wir freuen uns Ihnen heute das CampusLab-Kursprogramm für das Wintersemester 2015/2016 im neuen, offenen Format vorstellen zu dürfen.

Das Besondere in diesem Jahr ist der unternehmensübergreifende Zugang zu unserem Kursangebot. Damit fördern wir sowohl den Austausch zwischen Unternehmen und Hochschule, als auch die Vernetzung von Unternehmen im IT-Umfeld und ihren Mitarbeitern untereinander. Außerdem möchten wir gezielt auch Einzelpersonen, Klein- und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit bieten, an unseren praxisnahen Weiterbildungsangeboten auf Hochschulniveau teilzunehmen.

Von Oktober 2015 bis März 2016 bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) vier Themenbausteine als zwölftägige, offene Präsenzkurse an:

  • Agiles Software Engineering
  • Business Analyse/Requirements Engineering
  • Mobile Software Engineering
  • Objektorientiere Programmierung mit Java

Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Themenbausteine und alle wichtigen Informationen zu Kursterminen, Format und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter „Wintersemester 2015/16“. Das Programmheft können Sie selbstverständlich auch als PDF-Dokument herunterladen.

Diese Seite teilen
The following two tabs change content below.

Julia Hermann

Nach Ihrer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin studierte Julia Hermann Kommunikations- und Medienwissenschaft (Bachelor), Sozial Arbeit und Erziehung (Diplom), sowie Soziologie (Diplom) an den Universitäten Duisburg-Essen und Cagliari. Seit 2011 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am paluno, einem Institut der Universität Duisburg-Essen beschäftigt und unterstützt seit 2014 das CampusLab im Bereich Kommunikation, Projektkoordination und als Dozentin.