Requirements Engineering / Anforderungsmanagement
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, Hintergründe, Methoden und Techniken zur strukturierten und methodischen Ermittlung, Dokumentation, Prüfung und zum Management von Anforderungen aller Art an IT-Systeme. Dabei unterstützen sie die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen bei der Durchführung von IT-Projekten.

Inhalte
1. Grundlagen und Begriffe des Requirements Engineering
Requirements Engineering im Softwareprozess | Kernaktivitäten im Requirements Engineering | Was ist eine Anforderung?
2. Ermittlung von Anforderungen
Bestimmung des Systemkontextes | Bestimmung der Quellen von Anforderungen | Auswählen der geeigneten Ermittlungstechniken | Anforderungen unter Einsatz der Techniken ermitteln
3. Ausgewählte Ermittlungstechniken
Kreativitätstechniken | Befragungstechniken | Beobachtungstechniken | Prototyping
4. Dokumentation von Anforderungen
Aktivitäten zur Dokumentation von Anforderungen | Elemente der Anforderungsdokumentation | Dokumentationsformen
5. Modellierung von Prozessen
Grundlagen und Begriffe | Modellierung mit der Business Process Model and Notation (BPMN) | Modellierung mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
6. Modellierung von Systemen
Grundlagen Unified Modeling Language | UML-Use Case-Diagramm | UML-Aktivitätsdiagramm | UML-Klassendiagramm | UML-Zustandsdiagramm
7. Prüfen und Abstimmen von Anforderungen
Aktivitäten zum Prüfen und Abstimmen von Anforderungen | Prüfkriterien | Prüfprinzipien | Prüftechniken zum Abstimmen von Anforderungen
8. Management von Anforderungen und Techniken zur Priorisierung
Verwalten von Anforderungen | Techniken zur Priorisierung von Anforderungen
Termin, Dauer, Rahmen
Sie sind das Maß aller Dinge!
- Nennen Sie uns Ihre Wunschtermine, wir richten uns nach Ihnen!
- Sie entscheiden, wie viele Seminartage Sie benötigen: Vom eintägigen Überblick bis zur mehrtägigen Vertiefung.
- Wir empfehlen eine Kombination mit E-Learning für mehr Flexibilität.
Seminarkonfigurator
- Stellen Sie mit dem Seminarkonfigurator Ihre individuellen Konfigurationen ein.
- Wir kontaktieren Sie, um auf Basis Ihrer Konfigurationen ein passgenaues Kurskonzept zu erstellen.